
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
So mache ich mein Kind stark gegen Missbrauch!
11. Mai 2021 @ 19:30 - 21:00

So mache ich mein Kind stark gegen Missbrauch!
Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern
Kinder brauchen die Hilfe von Erwachsenen, um vor sexuellem Missbrauch geschützt zu sein. Das Wissen über diese Straftat, über die Vorgehensweise der Täter und Täterinnen und über die Opfer von sexualisierter Gewalt sind die Voraussetzungen für alle Erwachsenen, diese Aufgabe bewältigen zu können und für Eltern, um sich frühzeitig verantwortlich für eine präventive Grundhaltung in der Erziehung ihrer Kinder zu entscheiden.
Der Vortrag richtet sich an interessierte Eltern und Großeltern , aber auch an Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit (Haupt- und Ehrenamtlich)
Zu diesem Thema werden in der Informationsveranstaltung am
11.Mai 2021 um 19.30 Uhr
folgende Fragestellungen erörtert:
Was ist sexualisierte Gewalt an Kindern?
Definition, Erscheinungsformen, Statistik
Wer sind die Täter?
Tätertypologien, Täterstrategien, Missbrauchsdynamik
Wie können wir unsere Kinder schützen?
Prävention als Erziehungshaltung
Wie verhalte ich mich, wenn ich einen Missbrauch vermute oder von einem Missbrauch erfahre?
Beratungsstellen, Anzeigenerstattung
Durch sachliche Aufklärung und die Vermittlung von Daten und Fakten sollen Ängste und Unsicherheiten abgebaut und durch konkrete präventive Verhaltensmöglichkeiten Selbstvertrauen aufgebaut werden.
Die Veranstaltung findet digital statt – den Einladungslink erhalten Sie per Mail.
Referentin:
Irmgard Küsters, Kriminalhauptkommissarin
Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz
Anmeldungen bitte bis zum 04.05.21 bei Ute Wiedemeyer unter info@familienzentrum-menschenkinder.de oder unter 02244 877 164